

Christina Vettorazzi in FALTER 25/2025 vom 20.06.2025 (S. 34)
Bedürfnisse bewusst wahrnehmen und Grenzen setzen? Für viele Menschen ist das eine Herausforderung, wie die deutsche Journalistin und Kommunikationsberaterin Dana Buchzik konstatiert: Viele verschweigen ihre Probleme - bis der Konflikt eskaliert und die Beziehung nicht mehr zu retten ist. In "The Power of No" thematisiert sie die Sprachlosigkeit, die sich in zahlreiche Beziehungen einschleicht, und erklärt, wie die Betroffenen sich selbst und anderen helfen können. Buchzik schrieb für die europaweite "No Hate Speech"-Kampagne gegen Hass im Netz an und widmete ihr erstes Buch der Deradikalisierung.
Wer sich selbst in Konfliktsituationen ohnmächtig fühlt, ist mit dem Buch gut beraten. Es deckt berufliche, romantische und platonische Beziehungen ab und hebt auch den politischen Wert der Debatte hervor.