

Andreas Kremla in FALTER 26/2022 vom 01.07.2022 (S. 30)
Was ist Licht? Der französische Physiker Serge Haroche hat dieser Frage ein langes Leben gewidmet und für seine Antworten den Nobelpreis erhalten. In einer großen Rückschau verwebt er seine Biografie mit der Geschichte der Lichtforschung: von Galileis vorausblickenden Ideen über jahrelange Expeditionen zwecks Vermessung der Lichtgeschwindigkeit bis zu den Erkenntnissen der Quantenphysik und weiter zur Lasertechnologie.
Auch wenn der geübte Wissenschaftsvermittler ohne viele Formeln auskommt, wird das Lesen oft herausfordernd. Dank logischen Aufbaus und menschelnder Geschichten wirkt die Lektüre aber auch dann erhellend, wenn man nicht jedes Detail versteht. "Ich habe an diesem Abenteuer teilgenommen", sagt der Großmeister der Lichtforschung. Genau dieses Gefühl entsteht beim Lesen.