Das Lied des Propheten

Roman | Booker Prize 2023
320 Seiten, Hardcover
€ 26.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783608988222
Erscheinungsdatum 13.07.2024
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Klett-Cotta
Übersetzung Eike Schönfeld
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags




SWR Bestenliste Januar 2025



Booker Prize 2023



»Wenn es so etwas wie ein zentrales Buch für unsere Zeit gibt, dann ist es dieses. Brillant und Eindringlich« The Observer


An einem regennassen Abend in Dublin öffnet die Wissenschaftlerin und vierfache Mutter Eilish Stack ihre Haustür und steht zwei Beamten der neu gegründeten irischen Geheimpolizei gegenüber. Sie sind gekommen, um ihren Mann Larry, einen bekannten Gewerkschafter, zu verhören. Kurz nach dieser Begegnung verschwindet Larry, und sehr schnell beginnen die Dinge in Eilishs Welt aus dem Ruder zu laufen.


Irland befindet sich in der Gewalt einer Regierung, die auf dem Weg in die Tyrannei ist. Eilish findet sich in der alptraumhaften Logik einer kollabierenden Gesellschaft wieder, angegriffen von unsichtbaren Kräften, die sich ihrer Kontrolle entziehen. Sie ist gezwungen, alles zu tun, um ihre Familie zu schützen und alle zusammenzuhalten. Wie soll sie ihren Kindern erklären, was passiert ist, wenn sie nach dem Vater fragen? Wie wird ihr eigener zunehmend dementer Vater auf die gravierenden Veränderungen seines Alltags reagieren? Und wie weit wird Eilish selbst gehen, um sich und ihre Familie zu retten? »Das Lied des Propheten« ist ein atemloses Porträt einer Familie am Rande der Katastrophe, das stilistisch und emotional seinesgleichen sucht. Paul Lynchs meisterhafter Roman ist das Buch der Stunde – und ein Appell, die entstehenden autoritären Regime der Gegenwart zu bekämpfen.



»Ein Triumph des emotionalen Erzählens, mutig und anregend« Booker Prize Jury



»Ein wichtiges und unvergessliches Leseerlebnis.« The Guardian



»Einer der erschütterndsten und provokativsten Romane, die ich seit langem gelesen habe.« Scotsman



»Paul Lynch ist einer der meistgefeierten irischen Schriftsteller seiner Generation und ›Das Lied des Propheten‹ ist Irlands ›1984‹.« Telegraph



»Ein Meisterwerk« Big Issue



»Erschreckend plausibel« Irish Times


Mehr Informationen
ISBN 9783608988222
Erscheinungsdatum 13.07.2024
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Klett-Cotta
Übersetzung Eike Schönfeld
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Mach nie die Tür auf: Draußen steht der Faschismus

Sebastian Fasthuber in FALTER 29/2024 vom 17.07.2024 (S. 28)

Eines Abends klopft es an der Tür von Eilish. Die vierfache Mutter, deren Tage minutiös durchgetaktet sind, hat gerade einen ruhigen Moment. Sie gerät ins Träumen und überhört das Geräusch. Aber das Klopfen geht weiter.

Eines lernt man bei der Lektüre von Paul Lynchs Roman "Das Lied des Propheten" schnell: Draußen vor der Tür wartet in der Regel nichts Gutes. Im konkreten Fall handelt es sich um zwei Polizisten in Zivil, die sich nach Eilishs Mann Larry erkundigen. Er möge sie doch bitte dringend anrufen.

Ein paar Tage später ist Larry, ein Lehrergewerkschafter, wie vom Erdboden verschwunden. Wurde er verhaftet? Und auf welcher Grundlage? Er hat sich nie etwas zuschulden kommen lassen. "Der Staat", heißt es an einer Stelle, "soll einen doch in Ruhe lassen, (...) nicht wie ein Ungeheuer ins Haus eindringen".
Zugegeben: Da draußen ist Sommer, viele dürstet es nach leichtem Lesestoff. Und trotzdem ist der soeben in deutscher Übersetzung erschienene Roman, mit dem Lynch 2023 den renommierten Booker Preis gewonnen hat, ein würdiges Buch der Stunde. Dem irischen Schriftsteller, der auf dystopische Stoffe spezialisiert ist, gelingt eine eindringliche Warnung vor faschistischen Tendenzen, die aufgrund der soghaften Sprache zudem das Prädikat "literarisch wertvoll" verdient.

Nach dem Wahlsieg der Rechtspopulisten werden in Irland Andersdenkende verfolgt. Es ist die Stunde der Denunzianten. Die haben keine Skrupel und wenig Ahnung von Rechtschreibung: "Veräter", pinselt jemand auf Eilishs Auto. Sie überlegt, ob sie auswandern soll. Aber alles zurücklassen, das Haus und ihren dementen Vater?

Lynch spart Details über die politische Situation und militärische Aufrüstung in Irland aus. Tatsächlich könnte sein Roman überall in Europa spielen. Und so lässt sich "Das Lied des Propheten" als Schlüsseltext über die Gefahr des allerorts erstarkenden Faschismus lesen.

weiterlesen