Drittes Buch der Chroniken

288 Seiten, Taschenbuch
€ 11.4
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783630621678
Erscheinungsdatum 18.10.2010
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Sammlung Luchterhand
Übersetzung Maralde Meyer-Minnemann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Weise und leicht, traurig und poetisch, erbarmungslos und ironisch


António Lobo Antunes ganz privat: In 69 kleinen Geschichten, Phantasien und Reflexionen spricht der Autor von Kindheits- und Lebenserinnerungen, von Krankheit und Tod, von der Literatur und seiner Sicht auf die Welt. Er denkt über Sherlock Holmes und Virginia Woolf nach, über die Verbindung von Geld und Seele, die Harmonie der Welt, über die portugiesische Landschaft und über die Liebe.

Mehr Informationen
ISBN 9783630621678
Erscheinungsdatum 18.10.2010
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Sammlung Luchterhand
Übersetzung Maralde Meyer-Minnemann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Julia Zarbach in FALTER 34/2011 vom 26.08.2011 (S. 30)

Ausnahmeautor Lobo Antunes legt einen weiteren Band seiner gesammelten Zeitungskolumnen vor. Es sind sehr persönliche, detailverliebte Versatzstücke seiner Lebenserinnerungen, die aber auch zu einem tieferen Verständnis seines anspruchsvollen Romanwerks beitragen. Darüber hinaus erlaubt der Autor einen Blick in seine Werkstatt und berichtet vom mühevollen Akt des Schreibens wie auch über den magischen Moment, "in dem das Buch sich fast gegen meinen Willen allein zu formen beginnt".
Allgegenwärtig ist die Angst vor dem Tod, ein Trauma, das von einem Einsatz im Kolonialkrieg in Angola herrührt: "Noch heute weiß ich nicht, was sterben bedeutet." Im Angesicht des unlösbaren Dilemmas des Älterwerdens wird eine Umwertung vollzogen, die sogar das eigene literarische Vermächtnis nichtig erscheinen lässt: "Ich bin mir meiner eigenen Endlichkeit zu sehr bewusst, um eitel zu sein." Lobo Antunes' stilschöne Betrachtungen gehen über kurzweilige Anekdoten weit hinaus. Jeder einzelne Text ist ein wortgewaltiges Kunstwerk.

weiterlesen