Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Regelung der Uebermittlung personenbezogener Daten in Drittlaender nach Art. 25, 26 der EG-Datenschutzrichtlinie
204 Seiten, Taschenbuch
€ 69.7
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Europaeische Hochschulschriften Recht |
|---|---|
| ISBN | 9783631349199 |
| Erscheinungsdatum | 01.08.1999 |
| Genre | Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht |
| Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
| Lieferzeit | Lieferbar in 6 Werktagen |
Gegenstand der Untersuchung ist das Kapitel IV der EG-Datenschutzrichtlinie. Dieses regelt die Übermittlung personenbezogener Daten an Datenempfänger außerhalb der Europäischen Union. Grundsätzlich ist ein Datentransfer nur dann zulässig, wenn in dem Drittland, in dem der Datenempfänger ansässig ist, ein angemessenes Datenschutzniveau vorhanden ist. Welche Bedeutung der unbestimmte Rechtsbegriff der Angemessenheit konkret hat, ermittelt der Autor durch eine Auslegung nach den Methoden des Europäischen Gerichtshofes. Danach stellt er die Ausnahmen dar, in denen eine Datenübermittlung trotz fehlenden angemessen Datenschutzniveaus zulässig ist. Besondere Praxisrelevanz besitzt die Vertragslösung.
| Reihe | Europaeische Hochschulschriften Recht |
|---|---|
| ISBN | 9783631349199 |
| Erscheinungsdatum | 01.08.1999 |
| Genre | Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht |
| Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
| Lieferzeit | Lieferbar in 6 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?