Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Kafka in China
Rezeptionsgeschichte eines Klassikers der Moderne
184 Seiten, Taschenbuch
€ 76.65
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes / Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur / Series 1: German Language and Literature / Série 1: Langue et littérature allemandes |
---|---|
ISBN | 9783631390009 |
Erscheinungsdatum | 18.12.2001 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Mit der Rezeptionstheorie wird die Rezeptionsgeschichte Kafkas in China seit Ende der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts verfolgt und die gesellschaftlichen wie literarischen Dispositionen dafür untersucht. Das Ziel der Arbeit liegt darin, das «Wie» und «Warum» für die Kafka-Rezeption darzustellen und einen über die Kafka-Forschung hinausgehenden Beitrag zu leisten. Die Darstellung der Kafka-Rezeption steht dabei exemplarisch für die Rezeptionsgeschichte der westlichen literarischen Moderne in China.
Reihe | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes / Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur / Series 1: German Language and Literature / Série 1: Langue et littérature allemandes |
---|---|
ISBN | 9783631390009 |
Erscheinungsdatum | 18.12.2001 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?