Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Genese, Problematik und Wirkung nationalsozialistischer Literatur am Beispiel des historischen Romans zwischen 1890 und 1945
Taschenbuch
€ 98.45
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes |
---|---|
ISBN | 9783631407325 |
Erscheinungsdatum | 01.06.1989 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Der historische Roman ist nicht nur für die nationalsozialistische Literatur von grosser Bedeutung, sondern hat auch seit dem 19. Jahrhundert seinen festen Platz in der deutschen Literatur. Er wird dabei vorwiegend von konservativen und völkischen Autoren zur Übermittlung ihrer politischen Vorstellungen und ihrer Geschichtsbilder benützt. In der vorliegenden Arbeit wird, ausgehend von einem ideologiekritischen Ansatz, die Genese nationalsozialistischer Literatur innerhalb eines Genres nachvollzogen. Das Ziel dabei ist ihre genauere Definition innerhalb ihres völkisch-konservativen Umfeldes, die Bestimmung von sprachlichen und formalen Besonderheiten und die Quantifizierbarkeit ihrer Wirkung.
Reihe | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes |
---|---|
ISBN | 9783631407325 |
Erscheinungsdatum | 01.06.1989 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?