Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Europäische Hochschulschriften Recht |
---|---|
ISBN | 9783631514344 |
Erscheinungsdatum | 18.03.2004 |
Genre | Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Die Frage nach der betriebsverfassungsrechtlichen Zuordnung gewerbsmäßig überlassener Leiharbeitnehmer ist nach wie vor Gegenstand der arbeitsrechtlichen Diskussion. Ursache dafür ist die atypische Dreiecksstruktur des Arbeitnehmerüberlassungs- bzw. Leiharbeitsverhältnisses. Die Arbeit klärt zunächst Art und Umfang der Betriebszugehörigkeit des Leiharbeitnehmers zum Verleiher- und zum Entleiherbetrieb. In einem zweiten Schritt setzt sich die Verfasserin kritisch damit auseinander, wie weitreichend die einzelnen Beteiligungsrechte der Betriebsräte im Entleiher- und Verleiherbetrieb bezüglich der Leiharbeitnehmer sind. Mit dem BetrVG-Reformgesetz 2001 hat der Gesetzgeber einen wichtigen Teilaspekt der betriebsverfassungsrechtlichen Stellung des Leiharbeitnehmers neu geregelt, was ebenso wie die umfangreiche Literatur und Rechtsprechung in der Arbeit gewürdigt wird.
Reihe | Europäische Hochschulschriften Recht |
---|---|
ISBN | 9783631514344 |
Erscheinungsdatum | 18.03.2004 |
Genre | Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?