Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Europaeische Hochschulschriften Recht |
|---|---|
| ISBN | 9783631514931 |
| Erscheinungsdatum | 04.09.2003 |
| Genre | Recht/Allgemeines, Lexika |
| Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Die herrschende Meinung geht beim Kauf unter Eigentumsvorbehalt von einer Abhängigkeit des Anwartschaftsrechts in Entstehung und Bestand vom zugrunde liegenden Kaufvertrag aus. Demgegenüber wird neuerdings mit Hinweis auf das Abstraktionsprinzip vertreten, daß das Anwartschaftsrecht als dingliches Recht nicht von einem schuldrechtlichen Geschäft abhängig sein könne. Die Lösung dieses Problems ergibt eine Auslegung der Bedingungsabrede des § 449 BGB, nach der das Eigentum unter der Bedingung der vollständigen Kaufpreiszahlung auf den Käufer übergehen soll. Dieser unklare Wortlaut des § 449 BGB ist nach dem Willen des Gesetzgebers in «Tilgung der Kaufpreisschuld» auszulegen, so daß es im Ergebnis zu einer mittelbaren Abhängigkeit von Anwartschaftsrecht und zugrunde liegendem Kaufvertrag kommt.
| Reihe | Europaeische Hochschulschriften Recht |
|---|---|
| ISBN | 9783631514931 |
| Erscheinungsdatum | 04.09.2003 |
| Genre | Recht/Allgemeines, Lexika |
| Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?