Die Beschlussfassung in der GmbH & Co. KG als Einheitsgesellschaft

188 Seiten, Taschenbuch
€ 68.45
-
+
Lieferbar in 6 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Europaeische Hochschulschriften Recht
ISBN 9783631528327
Erscheinungsdatum 29.06.2004
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Trotz der wirtschaftlichen Bedeutung der Einheitsgesellschaft ist die literarische Behandlung dieser Gestaltungsform erstaunlich spärlich. In der GmbH & Co. KG als Einheitsgesellschaft ist die KG Inhaberin aller Geschäftsanteile ihrer GmbH-Komplementärin. Die Kommanditisten sind gesamthänderisch Mitinhaber der GmbH, ohne jedoch selbst Gesellschafter der GmbH zu sein. Dadurch wird eine häufig sinnvolle Verbindung der Geschäftsanteile der GmbH mit den Kommanditeinlagen erreicht. Die Gestaltung zieht einige Besonderheiten in der Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung sowie in der Bilanzierung nach sich und in der Praxis bereitet insbesondere die Beschlussfassung Schwierigkeiten. Formal gesehen ist die Geschäftsführung der GmbH zur Ausübung des Stimmrechts der KG in der GmbH zuständig, Kompetenzkonflikte zwischen Geschäftsführung und Kommanditisten treten gleichwohl nicht auf. Im Innenverhältnis der KG entscheiden die Kommanditisten unter Ausschluss der GmbH alleine über die Stimmrechtsausübung gegenüber der GmbH. Bei der Beschlussfassung in der Gesellschafterversammlung der GmbH können die Kommanditisten die Geschäftsführung entsprechend zur Stimmrechtsausübung anweisen oder selbst das Stimmrecht der KG als deren Vertreter ausüben.

Mehr Informationen
Reihe Europaeische Hochschulschriften Recht
ISBN 9783631528327
Erscheinungsdatum 29.06.2004
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post