Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Jenaer Beiträge zur Geschichte |
---|---|
ISBN | 9783631549490 |
Erscheinungsdatum | 11.04.2006 |
Genre | Geschichte |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Band herausgegeben von | Georg Schmidt, Martin van Gelderen, Christopher Snigula |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Tagen |
Der Band bietet eine erste Übersicht der Forschungen zu den kollektiven Freiheitsvorstellungen im frühneuzeitlichen Europa. In 31 Beiträgen, die räumlich von Schweden bis Spanien, von Kroatien bis Schottland und thematisch vom Lutherschen Freiheitsbegriff bis zur Eigentumsfreiheit in der Geschlechterordnung des späten 18. Jahrhunderts reichen, werden nationale, regionale sowie strukturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten vorgestellt. Die alte Freiheit richtete sich gegen die Freiheiten (Privilegien), zielte aber nicht auf individuelle Menschen- oder Freiheitsrechte, sondern auf Machtkontrolle, Partizipation und die politische Selbständigkeit des Gemeinwesens. Diese Traditionen dürfen nicht vergessen werden, wenn Europa heute seine Freiheit zum Exportartikel erklärt.
Reihe | Jenaer Beiträge zur Geschichte |
---|---|
ISBN | 9783631549490 |
Erscheinungsdatum | 11.04.2006 |
Genre | Geschichte |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Band herausgegeben von | Georg Schmidt, Martin van Gelderen, Christopher Snigula |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?