Das neue europaeische und deutsche Investmentrecht

Die Aenderungen in Folge der neuen OGAW-Richtlinie und des Investmentgesetzes
240 Seiten, Taschenbuch
€ 72.35
-
+
Lieferbar in 6 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Europaeische Hochschulschriften Recht
ISBN 9783631550045
Erscheinungsdatum 11.04.2006
Genre Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Asset-Management-Industrie ist zu einem der wichtigsten Akteure auf den europäischen Finanzmärkten geworden. Investmentfonds mobilisieren die Sparaufkommen der privaten Haushalte und führen sie produktiven Anlagen zu. Europäisches und deutsches Investmentrecht sind seit 2002 einem Strukturwandel unterworfen. Mit dem im Januar 2004 in Kraft getretenen InvG wurde das investmentrechtliche Rahmenwerk an die Vorgaben der in 2002 geänderten OGAW-Richtlinie angepasst. Neue Regulierungsansätze sorgen für eine starke Veränderung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Anbieter und Endabnehmer von Investmentprodukten. Liberalisierungsmaßnahmen im Bereich der Produktregulierung eröffnen neue Möglichkeiten im institutionellen Fondsgeschäft. Diese Arbeit untersucht die wesentlichen Neuerungen, die in diesem Zusammenhang von rechtlicher und praktischer Bedeutung sein können. Im Rahmen dieser Analyse ist den ordnungspolitischen Grundlagen des Investmentrechts Rechnung zu tragen. Als solche sind die Förderung der Investmentidee und die Wahrung der Individualinteressen an Werterhaltung, Ertrag und Liquidierbarkeit des Sparkapitals als zentrale Gesetzesaufgaben anzusehen.

Mehr Informationen
Reihe Europaeische Hochschulschriften Recht
ISBN 9783631550045
Erscheinungsdatum 11.04.2006
Genre Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post