Der Bedeutungswandel der Beweismittel im Strafverfahren am Beispiel des «genetischen Fingerabdrucks»

Beweismittel im Grenzbereich von Recht und Ethik
208 Seiten, Taschenbuch
€ 75.3
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Europäische Hochschulschriften Recht
ISBN 9783631554692
Erscheinungsdatum 14.06.2006
Genre Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die anhaltende Diskussion um die Anwendbarkeit neuartiger kriminologischer Analysetechniken, u. a. in Form des «genetischen Fingerabdrucks», wird zum Anlaß genommen, die Auswirkungen und rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Beweismittel auf den Strafprozeß einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Hierbei werden die Mittel des objektiven Personalbeweises erläutert und am Beispiel des «genetischen Fingerabdrucks» die strafverfahrens- und verfassungsrechtlichen Probleme analysiert sowie eine normative Lösung kritisch gewürdigt. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Auswirkungen des modernen Sachbeweises auf die Rolle des Angeklagten im Strafverfahren. Zunächst wird die Entwicklung des Sachbeweises in historischer Reihenfolge aufgezeigt, um hieran anschließend den status quo sowie den künftigen Fortgang der Entwicklung zu untersuchen. Den Schlußpunkt bildet eine Überprüfung der Zulässigkeit neuer Verfahrenstechniken im Strafverfahren auch aus ethischer Sicht. Hierzu werden ethische Maßstäbe herangezogen anhand derer die gesellschaftliche Akzeptanz kritisch betrachtet wird.

Mehr Informationen
Reihe Europäische Hochschulschriften Recht
ISBN 9783631554692
Erscheinungsdatum 14.06.2006
Genre Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post