Verbesserung des Teledienstedatenschutzes im nicht oeffentlichen Bereich durch die Ansprueche nach § 2 UKlaG, §§ 3, 4 Nr. 11, 8 UWG

Eine Untersuchung zum Rechtsbruch durch Verletzung teledienstedatenschutzrechtlicher Vorschriften
376 Seiten, Taschenbuch
€ 93.45
-
+
Lieferbar in 6 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Europaeische Hochschulschriften Recht
ISBN 9783631577561
Erscheinungsdatum 15.05.2008
Genre Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ziel dieses Buches ist die Verbesserung des Teledienstedatenschutzes durch den Einsatz nicht originär datenschutzrechtlicher Sanktionen. Die Vorschriften des Teledienstedatenschutzgesetzes (TDDSG) sollen primär das informationelle Selbstbestimmungsrecht der Nutzer und diese vor einer unkontrollierten Verwendung ihrer personenbezogenen Daten schützen. Die TDDSG-Vorgaben werden häufig missachtet oder nur unzureichend umgesetzt. Diese Rechtsverletzungen betreffen – bei einer Dienstnutzung durch einen Verbraucher – Verbraucher(datenschutz)interessen. Kann deren Verletzung mit dem Anspruch nach § 2 UKlaG verfolgt werden? Bestehen außerdem wettbewerbsrechtliche (Unterlassungs-)Ansprüche, wenn sich ein Anbieter durch die TDDSG-Verletzungen einen ungerechtfertigten Vorsprung gegenüber seinen Mitbewerbern verschafft, etwa durch höhere Einnahmen aus Direktwerbung oder bessere Kundenbindung? Kann ein Mitbewerber nach §§ 3, 4 Nr. 11, 8 UWG die Unterlassung von TDDSG-Verletzungen verlangen? Diese Fragestellungen haben durch das neue Telemediengesetz (TMG) nichts an Aktualität verloren. Der Anhang enthält eine Synopse zu den behandelten Vorschriften des TDDSG und des neuen TMG.

Mehr Informationen
Reihe Europaeische Hochschulschriften Recht
ISBN 9783631577561
Erscheinungsdatum 15.05.2008
Genre Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post