Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte / New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale |
---|---|
ISBN | 9783631587218 |
Erscheinungsdatum | 04.09.2009 |
Genre | Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Reihe herausgegeben von | Harald Heppner |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Werktagen |
Österreich-Ungarn besetzte im Zuge des Ersten Weltkrieges Serbien, Montenegro und Albanien sowie Teile Rumäniens, Italiens und der Ukraine. Daraus erwuchs die Aufgabe, in den okkupierten Gebieten Ruhe und Ordnung herzustellen bzw. bewahren, den Unterhalt der stationierten Truppen zu sichern und Ressourcen für andere Fronten oder das Hinterland frei zu bekommen. Die Okkupationen standen unter dem Einfluss des Kriegsverlaufs, des teils friedlichen, teils widerständischen Verhaltens der Zivilbevölkerung, des Wechselspiels zwischen «Zuckerbrot» und «Peitsche», der Erwartungshaltung von Seiten des Hinterlandes und der Propaganda der Feindstaaten. Die Studie stützt sich hauptsächlich auf archivalische Quellen und greift das Thema seit den 1920er Jahren erstmals wieder systematisch auf.
Reihe | Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte / New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale |
---|---|
ISBN | 9783631587218 |
Erscheinungsdatum | 04.09.2009 |
Genre | Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Reihe herausgegeben von | Harald Heppner |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?