Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Europaeische Hochschulschriften Recht |
|---|---|
| ISBN | 9783631588222 |
| Erscheinungsdatum | 19.12.2008 |
| Genre | Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht |
| Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Der Schutz der Vertraulichkeit wird allgemein als ein entscheidender Faktor für ein erfolgreiches Mediationsverfahren eingestuft. Die Arbeit untersucht, welche Zielrichtungen des Vertraulichkeitsschutzes unterschieden werden können und welche Bedeutung der Vertraulichkeit für ein erfolgreiches Mediationsverfahren zukommt. Die Verfasserin stellt dar, in welchem Umfang die Vertraulichkeit von Mediationsverfahren nach der derzeit in Deutschland geltenden Rechtslage geschützt wird. Anhand der Regelungen des Vertraulichkeitsschutzes im Modellgesetz der UNCITRAL, im Uniform Mediation Act und im Österreichischen Zivilrechts-Mediations-Gesetz wird aufgezeigt, mit welchen Mitteln in anderen Rechtsordnungen ein Vertraulichkeitsschutz gewährleistet wird. Unter Berücksichtigung der im Juni 2008 in Kraft getretenen EU-Mediationsrichtlinie wird ein Vorschlag für eine zukünftige Ausgestaltung des Vertraulichkeitsschutzes in Deutschland unterbreitet.
| Reihe | Europaeische Hochschulschriften Recht |
|---|---|
| ISBN | 9783631588222 |
| Erscheinungsdatum | 19.12.2008 |
| Genre | Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht |
| Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?