Minderheitenschutz bei grenzueberschreitenden Verschmelzungen von deutschen und polnischen Aktiengesellschaften

315 Seiten, Taschenbuch
€ 89.5
-
+
Lieferbar in 6 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Europaeische Hochschulschriften Recht
ISBN 9783631594315
Erscheinungsdatum 29.09.2009
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die grenzüberschreitende Verschmelzung ist in allerjüngster Zeit durch die rasche Entwicklung im Bereich des Europäischen Rechts der Strukturmaßnahmen Realität geworden. Spätestens seit der Umsetzung der Internationalen Verschmelzungsrichtlinie durch die Mitgliedstaaten können europäische Kapitalgesellschaften rechtssicher grenzüberschreitend fusionieren. Eines der nicht zur Ruhe kommenden Problemfelder der grenzüberschreitenden Fusion stellt der Minderheitenschutz dar. Die Konzeption und Ausgestaltung des Minderheitenschutzes ist nicht nur für die Architektur des Gesellschaftsrechts, sondern auch für die Unternehmenspraxis ein bedeutsames Anliegen. Die Verfasserin zeigt die Notwendigkeit eines Minderheitenschutzes bei grenzüberschreitenden Verschmelzungsvorgängen auf und stellt dar, wie er im geltenden deutschen und polnischen Recht gewährleistet wird. Zugleich analysiert sie die praxisrelevante Umsetzung der Internationalen Verschmelzungsrichtlinie in Deutschland und Polen. Unter Verwendung der rechtsvergleichenden Methode formuliert sie schließlich einige Reformvorschläge für die Fortbildung beider Rechtsordnungen.

Mehr Informationen
Reihe Europaeische Hochschulschriften Recht
ISBN 9783631594315
Erscheinungsdatum 29.09.2009
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post