Schweizer Steuerpolitik und ihre Auswirkungen

130 Seiten, Taschenbuch
€ 34.7
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Schweiz ist durch ihre Steuerpolitik und ihren nationalen fiskalischen Wettbewerb ein Spiegelbild des globalen Steuerwettbewerbs in einer minimierten Form. Mit knapp 3000 Gemeinden, 26 Kantonen und dem Bund gibt es drei unterschiedliche Hoheitsträger, welche die Kompetenz besitzen, Steuern zu erheben. Die Gemeinden, aber vor allem die Kantone, stehen dabei in einem Steuerwettbewerb. Wie das Buch zeigt, funktioniert dieses System des fiskalischen Föderalismus, auch weil es Kontrollfunktionen wie den Finanzausgleich gibt. Die vielfältigen Auswirkungen auf die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Prozesse werden unter Berücksichtigung der theoretischen und empirischen Diskussion des nationalen Steuerwettbewerbs untersucht.

Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post