Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Unterrichtsstörungen aus der Sicht von Lehrenden und Lernenden
Ursachenzuschreibungen, emotionales Erleben und Konzepte zur Vermeidung
Taschenbuch
€ 75.3
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes |
---|---|
ISBN | 9783631604021 |
Erscheinungsdatum | 14.04.2010 |
Genre | Psychologie/Angewandte Psychologie |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Unterrichtsstörungen können den Unterrichtsfortgang und somit den Lernfortschritt erheblich beeinträchtigen. In dieser Studie werden die subjektiven Sichtweisen von Lehrenden und Lernenden erfasst und miteinander verglichen. Zentralen Themen sind die subjektiven Ursachenzuschreibungen bezüglich der Genese von Unterrichtsstörungen und subjektive Konzepte zur Vermeidung von Unterrichtsstörungen. Ferner wird untersucht, ob Zusammenhänge zwischen den Ursachenzuschreibungen, dem emotionalen Erleben und den Handlungen bestehen.
Reihe | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes |
---|---|
ISBN | 9783631604021 |
Erscheinungsdatum | 14.04.2010 |
Genre | Psychologie/Angewandte Psychologie |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?