Actioninszenierungen in der modernen Kinder- und Jugendliteratur

Die «Artemis Fowl»-Romane von Eoin Colfer
276 Seiten, Taschenbuch
€ 73.8
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes / Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur / Series 1: German Language and Literature / Série 1: Langue et littérature allemandes
ISBN 9783631611012
Erscheinungsdatum 04.03.2011
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die moderne Kinder- und Jugendliteratur orientiert sich zunehmend an den Gestaltungsweisen und Darstellungstechniken der kulturellen Leitmedien unserer Zeit; sie tut dies augenscheinlich in der Absicht, die durch die audiovisuellen Leitmedien früh und nachhaltig geprägten Rezeptionsgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen aufzugreifen und diese mittels einer den kindlichen und jugendlichen Lesern vertrauten medialen Ästhetik zu bedienen. Dieser Stil- und Formenwandel der modernen Kinder- und Jugendliteratur wird in dieser Studie exemplarisch an Eoin Colfers Artemis Fowl-Romanen sichtbar gemacht: Hierbei handelt es sich nämlich nicht nur um ein literarisches Unterhaltungsangebot, in das inhaltlich nahezu alles eingearbeitet wurde, was Kinder und Jugendliche (und Jungen im Besonderen) aktuell mediengrenzenüberschreitend bevorzugen – all das wird überdies kombiniert mit einem Erzählkonzept, das der Ästhetik des populären Action-Kinos verpflichtet ist. Angelegt als textanalytische Untersuchung zeigt die Studie, welche erzählerischen Mittel Colfers Texte nutzen, um einen Lektüreeffekt zu erzeugen, durch den sich die Bilder dieser Geschichten wie das sprichwörtliche «Kino im Kopf» fast wie von selbst entfalten.

Mehr Informationen
Reihe Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes / Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur / Series 1: German Language and Literature / Série 1: Langue et littérature allemandes
ISBN 9783631611012
Erscheinungsdatum 04.03.2011
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post