Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Stellung und Funktion des Bundesverfassungsgerichts
Verfassungsgerichtsbarkeit und ihre Perspektiven in China
218 Seiten, Taschenbuch
€ 61.8
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Europaeische Hochschulschriften Recht |
|---|---|
| ISBN | 9783631623466 |
| Erscheinungsdatum | 17.01.2013 |
| Genre | Recht/Allgemeines, Lexika |
| Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
| Lieferzeit | Lieferbar in 6 Werktagen |
Ziel dieser Untersuchung ist die Analyse der historischen Entwicklungen der Staatsgerichtsbarkeit, der Normenkontrolle und des Grundrechtsschutzes in Deutschland. Wo verläuft die Grenze zur Verfassungsgerichtsbarkeit? Wie kann die Richterwahl und die Besetzung der Senate deren Unabhängigkeit beeinflussen? Darüber hinaus werden die Zukunftsperspektiven der Verfassungsgerichtsbarkeit für China untersucht. Aus der Entwicklung der chinesischen Verfassung, dem Staatsaufbau und dem Grundrechtsschutz ergibt sich die Notwendigkeit, eine Verfassungsgerichtsbarkeit in China einzuführen. Zum Schluss wird diskutiert, welches Modell der Verfassungsgerichtsbarkeit für die chinesische Verfassung geeignet ist.
| Reihe | Europaeische Hochschulschriften Recht |
|---|---|
| ISBN | 9783631623466 |
| Erscheinungsdatum | 17.01.2013 |
| Genre | Recht/Allgemeines, Lexika |
| Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
| Lieferzeit | Lieferbar in 6 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?