Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes / Reihe 31: Politikwissenschaft / Series 31: Political Science / Série 31: Sciences politiques |
---|---|
ISBN | 9783631638002 |
Erscheinungsdatum | 23.12.2011 |
Genre | Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
«Wir sind dabei, in Kontrollgesellschaften einzutreten». Diese prägnante Feststellung von Gilles Deleuze aus dem Jahre 1990 bildet den Ausgangspunkt dieser Arbeit. In Bezug auf Deleuze und Michel Foucault wird herausgearbeitet, was unter der vermeintlich neuen Regierungsform namens «Kontrollgesellschaft» im Unterschied zur Foucault’schen Disziplinargesellschaft verstanden werden kann. Der Autor ergründet in seiner Arbeit zunächst das «Wesen der Kontrollgesellschaft» mit Bezug auf Autoren, die sich mit der Entstehung einer neuen Form der Regierung befassen, diese aber nicht in ein analytisches System fassen können. In einem zweiten, exemplarischen Schritt untersucht er dieses «Wesen» anhand eines Regierungsprogramms aus dem Bereich des deutschen Bildungssystems.
Reihe | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes / Reihe 31: Politikwissenschaft / Series 31: Political Science / Série 31: Sciences politiques |
---|---|
ISBN | 9783631638002 |
Erscheinungsdatum | 23.12.2011 |
Genre | Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?