Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien |
---|---|
ISBN | 9783631667897 |
Erscheinungsdatum | 29.03.2016 |
Genre | Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Reihe herausgegeben von | Prittwitz |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Tagen |
Während sich die Risikogesellschaft zu einer Sicherheitsgesellschaft wandelt, entsteht im modernen Strafrecht ein Paradigmenwechsel, wonach das Risiko- zum Gefährdungsstrafrecht eskaliert. Der Autor analysiert die vielfältigen Hintergründe und kommt zu dem Ergebnis, dass der Kern und die Lösung der Legitimationskrise des modernen Gefährdungsstrafrechts die Begrifflichkeit des Gefährdungsvorsatzes ist. Hierzu setzt er sich mit der jahrzehntelangen Dogmengeschichte des Gefährdungsvorsatzes auseinander, die bereits zahlreiche dogmatische Erkenntnisse hervorgebracht hat. Demgemäß rekonstruiert er das Wesen des Gefährdungsvorsatzes, das sich auf die Risikoethik gründet, die mit dem Schuldprinzip und der Perspektive der Freiheit verbunden ist.
Reihe | Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien |
---|---|
ISBN | 9783631667897 |
Erscheinungsdatum | 29.03.2016 |
Genre | Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Reihe herausgegeben von | Prittwitz |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?