Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte / New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale |
---|---|
ISBN | 9783631698655 |
Erscheinungsdatum | 14.02.2017 |
Genre | Geschichte |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Reihe herausgegeben von | Harald Heppner |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Werktagen |
Das Buch analysiert die Rezeption der Wälder und der Umweltprobleme Siebenbürgens im Zeitalter der Aufklärung. Es erweitert die Hypothese einer allgemeinen Holzkrise um die Feststellung, dass es gegen Ende des 18. Jahrhunderts auch in Siebenbürgen Bestrebungen zur Schonung des Waldes gab. Die vom Staat getroffenen Maßnahmen seit der Übernahme des Landes durch die habsburgische Verwaltung ab 1688 stießen auf den Widerstand der politischen Stände. Der Autor untersucht, wie mit dem Wald und den Ressourcen in Zeiten des österreichischen Merkantilismus umgegangen wurde. Der Schwerpunkt des Buches ist die Analyse der Wahrnehmung des Waldes in Siebenbürgen im Vergleich mit anderen Waldgebieten des Habsburgischen Reiches im karpatischen Raum.
Reihe | Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte / New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale |
---|---|
ISBN | 9783631698655 |
Erscheinungsdatum | 14.02.2017 |
Genre | Geschichte |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Reihe herausgegeben von | Harald Heppner |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?