Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
«Landfremde» an der Adria
Die Deutschen in Triest 1880–1920
604 Seiten, Hardcover
€ 120.9
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte / New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale |
---|---|
ISBN | 9783631813973 |
Erscheinungsdatum | 10.03.2020 |
Genre | Geschichte |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Reihe herausgegeben von | Harald Heppner, Ulrike Tischler-Hofer |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Werktagen |
Die Deutschen waren im Triest der habsburgischen Spätzeit die drittgrößte Nationalität nach Italienern und Slowenen. Der Autor beschreibt, wie deutsche Wirtschaftstreibende, Freiberufler, Beamte und Arbeiter das gesellschaftliche Leben der Stadt mitprägten, sei es in Kooperation oder Konfrontation zu den anderen Nationalitäten. Besonders im Schulwesen und in unterschiedlichen Vereinigungen erlangten die Triester Deutschen eine größere Bedeutung, als es ihre Zahl vermuten ließe. Mit dem Anschluss Triests an Italien nach dem Ersten Weltkrieg ging das deutsche gesellschaftliche Leben fast gänzlich zu Ende – sein Erbe jedoch ist noch hie und da spürbar.
Reihe | Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte / New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale |
---|---|
ISBN | 9783631813973 |
Erscheinungsdatum | 10.03.2020 |
Genre | Geschichte |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Reihe herausgegeben von | Harald Heppner, Ulrike Tischler-Hofer |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?