Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Das Buch enthält dreißig Vorlesungen über unterschiedliche Themen, die einen Großteil der mathematischen Landschaft abdecken. Klar und verständlich wird der Leser auf zahlreiche Resultate geführt, die oft weder in der mathematischen Grundausbildung noch im akademischen Curriculum vorkommen. So kann der Leser Zusammenhänge zwischen klassischen und modernen Ideen aus der Algebra, der Kombinatorik, der Geometrie und der Topologie entdecken. Die Bemühungen des Lesers werden durch die Einsicht in die Harmonie jedes Themas belohnt. Die ausgewählten Themen verbindet, dass sie die Einheit und die Schönheit der Mathematik veranschaulichen. Die meisten Vorlesungen enthalten Übungen, ausgewählte Übungen werden am Ende des Buches gelöst oder beantwortet. Zu den Besonderheiten des Buches zählen die Fülle von Zeichnungen (über 400), Illustrationen eines versierten Künstlers, und die rund 100~Porträts von Mathematikern. Fast jede Vorlesung hält auch für den erfahrenen Forscher Überraschungen bereit.
Die von Euler beförderte russische Mathematik hat grandiose Leistungen hervorgebracht. Kaum erreicht aber sind ihre didaktischen Bändchen, in denen berühmte Forscher auf Schulniveau Mathematik erklären. Das vorliegende Werk ist ein modernes Beispiel für diese Kunst, allerdings viel umfangreicher und anspruchsvoller. Die beiden in den USA lehrenden Autoren haben in ihrem Band 30 Vorlesungen zusammengestellt, in denen klassische Themen aus der Arithmetik, Algebra und Topologie vorgestellt werden. Sie vermitteln, wie schön Mathematik sein kann, wenn man sich beim Mitdenken Mühe gibt.