Digitale Souveränität für Europa

Herausforderung und Zielsetzung
236 Seiten, Taschenbuch
€ 41.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Haufe Fachbuch
ISBN 9783648170021
Erscheinungsdatum 10.04.2023
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Haufe-Lexware
Herausgegeben von Markus Ferber
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG , Munzinger Str. 9, D-79111 Freiburg
info@haufe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Digitale Souveränität ist die Grundlage dafür, dass wir in Europa in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auch im digitalen Raum selbstbestimmt handeln und entscheiden können. Die Kombination der Begriffe digital und souverän bedingt eine multiperspektivische und interdisziplinäre Herangehensweise: In diesem Buch analysieren neben Wolfgang Ischinger, Burda-Chef Paul-Bernhard Kallen und Digitalministerin Judith Gerlach renommierte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft die mit Digitaler Souveränität verbundene Herausforderung und deren spezifische Zielsetzung. Sie formulieren klare Empfehlungen an die Politik.


Unter der Schirmherrschaft von Ulrich Wilhelm ist es dem Herausgeber Markus Ferber gelungen, das schillernde Begriffspaar Digitale Souveränität in allen Facetten zu beschreiben und dem sich in Detailfragen verlierenden Diskurs wieder Richtung und Bedeutung zu geben.



Inhalte:


  • Europas digitale Abhängigkeit
  • Digitale Abhängigkeiten transatlantisch bewältigen
  • Methoden zum Schutz Kritischer Infrastrukturen – Krieg ums Netz
  • Digital Markets Act, Digital Services Act und die deutsche und europäische Wirtschaft
  • Souveränität 4.0: alte Machtfragen und neue Stakeholder
  • Plattformgiganten oder Staaten – Wer ist der echte Souverän?
  • Praxistipps für KMU und Start-ups im Umgang mit BigTech-Plattformen
  • Digitale Industriepolitik: Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Europa
  • Plattformregulierung: Chancen und Grenzen
  • Digital Governance: Taktgeber Staat, zivilgesellschaftliche Orchestrierung und Marktkräfte
  • Open Source: Wegweiser zu einem offenen und unabhängigen Ökosystem?

  • Mehr Informationen
    Reihe Haufe Fachbuch
    ISBN 9783648170021
    Erscheinungsdatum 10.04.2023
    Genre Wirtschaft/Management
    Verlag Haufe-Lexware
    Herausgegeben von Markus Ferber
    LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Haufe-Lexware GmbH & Co. KG , Munzinger Str. 9, D-79111 Freiburg
    info@haufe.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post