Eine wertvolle Ressource für die Zukunft der Arbeitswelt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und weiteren Anreizen für ältere Arbeitnehmende dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG , Munzinger Str. 9, D-79111 Freiburg info@haufe.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Der Fachkräftemangel stellt die deutsche Wirtschaft schon heute vor große Probleme. Diese werden sich noch verschärfen, wenn demnächst Millionen Babyboomer in Rente gehen. Meike Terstiege beschreibt, warum die geburtenstarken Jahrgänge für Arbeitgeber sowohl eine Herausforderung als auch ein Teil der Lösung sein können. Denn nicht alle Babyboomer freuen sich auf den Ruhestand - sie würden gerne weiterarbeiten. Sie empfiehlt daher, diese erfahrenen Arbeitnehmer:innen zu halten, zu motivieren und von ihrem Wissen zu profitieren. Ihr Buch beleuchtet, welche Anreize dafür geschaffen werden müssen und stellt innovative Methoden der Zusammenarbeit vor. Dabei geht es auch um die Frage, wie die Generation „Grey Gold“ nach der Pensionierung ggf. "reaktiviert" werden kann, ohne die jüngere Generation zu demotivieren.
Inhalte:
Analyse zum Arbeits- und Arbeitnehmermarkt in Deutschland
Babyboomer Insights: Charakteristika, Steckbrief und Unterschiede zu den Generationen X, Y und Z
Wie ältere Mitarbeitende motiviert, rekrutiert und integriert werden
Dos & Don'ts: Ansprache und Bindung von Babyboomern
Best Practices: REWE, Bosch, Deutsche Bahn, Mercedes Benz, ZF, Mastercard, Ineos, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Greta Silver
Expert:innen-Interviews zu Erfahrungen von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgebern
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: