Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Das Radikalisierungsparadigma
Eine analytische Sackgasse der Terrorismusbekämpfung?
43 Seiten, Taschenbuch
€ 15.41
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | essentials |
|---|---|
| ISBN | 9783658207151 |
| Erscheinungsdatum | 12.01.2018 |
| Genre | Politikwissenschaft/Sonstiges |
| Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Die kritische These dieses essentials geht davon aus, dass das Radikalisierungsparadigma die Terrorismusbekämpfung an den Rand einer epistemischen Krise brachte. Denn es blendete zahlreiche Radikalisierungsmechanismen und -faktoren jenseits der verdächtigen Gemeinschaften aus. Vor allem aber lenkte die wahrnehmungsdominante Perspektive auf ein ideologisch-theologisches Phänomen als ‚terroristischen Nährboden‘ von den eigentlichen Gefährdern, klandestinen Netzwerken und konspirativ Radikalisierten ab. So entstand das so genannte ‚tunnel investigation syndrome‘, das die Analytiker in einigen Fällen daran hinderte, terrorismusrelevante Entwicklungen zu reflektieren.
| Reihe | essentials |
|---|---|
| ISBN | 9783658207151 |
| Erscheinungsdatum | 12.01.2018 |
| Genre | Politikwissenschaft/Sonstiges |
| Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?