Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Medien • Kultur • Kommunikation |
---|---|
ISBN | 9783658361662 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2022 |
Genre | Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft |
Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Wie nutzen Individuen, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen digitale Medien, um zu einer nachhaltigen Gesellschaft beizutragen? Die Autorin rekonstruiert in dieser Open-Access-Publikation die sozial-ökologischen Folgen aktueller Digitalisierungsprozesse und zeigt anhand dreier Fallstudien, wie verschiedene Akteur*innen Digitalisierung nachhaltiger gestalten (wollen): Neben dem Reparieren von Medientechnologien in Repair Cafés wurde die Produktion und Aneignung fairer Medientechnologien am Beispiel des Fairphones untersucht sowie Onlineplattformen, die für nachhaltigen Konsum werben, am Beispiel von utopia.de. Sind dies Beispiele für Medienpraktiken, die das Ziel der Nachhaltigkeit verfolgen, so werden in der vergleichenden Analyse auch Grenzen und Ambivalenzen dieses Handelns offenbar.
Reihe | Medien • Kultur • Kommunikation |
---|---|
ISBN | 9783658361662 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2022 |
Genre | Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft |
Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?