Vom Apfel zum Stamm: Grenzen und Möglichkeiten der forensischen Genealogie

Eine kriminalwissenschaftliche Grundlegung mit kriminalistischem Schwerpunkt
110 Seiten, Taschenbuch
€ 71.95
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe BestMasters
ISBN 9783658492724
Erscheinungsdatum 13.08.2025
Genre Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Obwohl die DNA-Analyse seit der Entdeckung des genetischen Fingerabdrucks große Fortschritte gemacht hat, bleiben immer noch etwa zwei Drittel aller Spuren in der DNA-Analyse-Datei, der nationalen DNA-Datenbank, ohne Treffer. Diese erhebliche Menge nicht zuordenbarer Spuren lässt eine wissenschaftlich-forensische sowie auch aus Sicht der Opfer schwerwiegender Straftaten eine evidente kriminalwissenschaftliche Lücke erkennen. Seit 2017 wird daher über neue Ansätze wie die forensische Genealogie diskutiert. Diese Methode kombiniert die klassische DNA-Analyse mit genealogischen Verfahren und kann beispielsweise dabei helfen, unbekannte Tote zu identifizieren oder ungelöste Fälle aufzuklären. Hierzu wird das fragliche DNA-Material mit Daten aus genealogischen DNA-Datenbanken abgeglichen, die keinen primär strafprozessualen Zweck verfolgen. Der Einsatz genetischer Daten aus solchen Datenbanken eröffnet neue Ermittlungsansätze, wirft jedoch auch Fragen auf: Welche gesetzlichen Regelungen gelten für die forensische Genealogie in Deutschland? Ist ihre Anwendung ethisch vertretbar? Wie steht es um den Datenschutz? Gibt es in Deutschland überhaupt genügend verfügbare genetische Datensätze, um diese Methode erfolgreich anzuwenden?


Mehr Informationen
Reihe BestMasters
ISBN 9783658492724
Erscheinungsdatum 13.08.2025
Genre Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post