Physikalische Therapie

Studie zur betrieblichen und baulichen Gestaltung physikalisch-therapeutischer Abteilungen Allgemeiner Krankenhäuser
137 Seiten, Taschenbuch
€ 56.53
-
+
Lieferbar in 6 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN 9783663066392
Erscheinungsdatum 01.01.1966
Genre Medizin/Allgemeines
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die »Physikalische Therapie« ist - nach GROBER - die Wissenschaft von der Anwendung physikalischer Energien für die Behandlung von Krankheitszu ständen. LAMPERT hebt außer der krankheitsheilenden die ausgeprägte gesund heitsfördernde Wirkung der Physikalischen Therapie hervor. Sowohl GROBER als auch LAMPERT sehen die Physikalische Therapie, die Arzneibehandlung (medi kamentöse Therapie), die Chirurgie und die Psychotherapie als gleichberechtigte Teile der ärztlichen Behandlungslehre bzw. als hauptsächliche Heilverfahren. Die von GROBER in die Physikalische Therapie noch einbezogene Röntgentherapie hat sich inzwischen - gemeinsam mit der Röntgendiagnostik - in Form der fach ärztlichen Disziplin Radiologie verselbständigt. Eine eindeutige Abgrenzung der Begriffe »Physikalische Therapie« und »Natur heilverfahren« ist offenbar schwierig. Nach Auffassung VOGLERS decken sich Ausdrücke wie Naturheilverfahren, Physikalische Therapie, Physiatrie und Phy siotherapie zwar weitgehend, aber nicht vollständig, so daß sie nebeneinander gebraucht werden können. Als Titel seines 1964 erschienenen Werkes wählte VOGLER die international gebräuchliche Bezeichnung »Physiotherapie«; das anwendungsbezogene Kapitel seines Buches heißt dagegen »Technik und Ver fahrensweise der Physikalischen Therapie«. - Für den nachstehenden arbeits analytischen Bericht, der nicht die ärztliche Behandlungslehre, sondern die Durchführung von Anwendungen zum Gegenstand hat, wird die Bezeichnung »Physikalische Therapie« verwendet.

Mehr Informationen
Reihe Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN 9783663066392
Erscheinungsdatum 01.01.1966
Genre Medizin/Allgemeines
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post