Kaufmännische Organisation und Rationalisierung

Grundlagen — Technik — Anwendung
109 Seiten, Taschenbuch
€ 56.53
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Fachbücher für die Wirtschaft
ISBN 9783663126010
Erscheinungsdatum 01.01.1957
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit dieser Schrift sollen methodische Grundlagen und aus der Praxis stammende Erkenntnisse und Verfahrensweisen für die Organisations und Rationalisierungsarbeit in den kaufmännischen Bereichen der Wirtschaft aufgezeigt werden. Hierbei wird auf das Rechnungswesen nur begrenzt eingegangen, weil diese Sparte in der Literatur hin reichend erörtert ist. Beschreibungen über Arbeitsräume, Arbeitsplatz und Arbeitsmittel, deren Kenntnis mehr als eine "conditio sine qua non" anzusehen ist, sind in einem gesonderten Kapitel wiedergegeben, um dem mit der Materie vertrauten Leser eine flüssige Darstellung zu bieten. Die Arbeit wendet sich an die leitenden und aufstrebenden Kräfte in der Wirtschaft - gleich, ob sie aus der kaufmännischen, technischen oder einer anderen Richtung kommen -, nicht zuletzt an den Kreis, der mit Prüfungs-, Revisions-und Beratungsfunktionen betraut ist. Wenn die Ausführungen dazu beitragen, die Erkenntnisgewinnung zu ~rleichtern, ist ihr Zweck erfüllt. Es darf nun kein Vorwurf daraus entstehen, daß die Erkenntnisse, die wir aus unseren Be trachtungen ziehen, oft nur Teilerkenntnisse sind. Freilich sind sie das. Denn wollten wir das Sammelbecken organisatorischer Lösungen und Verhältnisse hervorkehren, kurz das "Erfahrungsobjekt" (Lede rer), das sich nie in derselben Erscheinungsform wiederholt, würde der Blick für das Wesentliche, für das Gemeingültige verlorengehen. Herr Gerhard Jeuthe hat bei der Durcharbeitung des Stoffes dieser Broschüre in dankenswerter Weise mitgewirkt. Hamburg/Ludwigshafen, im September 1957.

Mehr Informationen
Reihe Fachbücher für die Wirtschaft
ISBN 9783663126010
Erscheinungsdatum 01.01.1957
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post