Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Entwicklung der musikalischen Sprache in Wolfgang Rihms Klavierliedern
„Alles ist innig“
566 Seiten, Hardcover
€ 142.9
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Dresdner Schriften zur Musik |
---|---|
ISBN | 9783689002671 |
Erscheinungsdatum | 31.03.2025 |
Genre | Musik |
Verlag | Tectum Wissenschaftsverlag |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Der Autor untersucht in analytischer Durchdringung zahlreicher Lieder die Charakteristika der Sprache Wolfgang Rihms und stellt Entwicklungslinien dar.
Dabei zeigt er zunächst den Weg von den Vorbildern der 2. Wiener Schule zu einer eigenen Sprache auf und fokussiert einzelne musikalische und sprachliche Bausteine, losgelöst von der Gesamtheit eines Liedes oder Zyklus. Es folgt eine Darstellung der Textauswahl Rihms, seiner bevorzugten Autoren und Inhalte. Die Entwicklung der Sprachbehandlung und der Melodiebildung der Singstimme wird untersucht. Abschließend werden die Ergebnisse durch weitere Analysen untermauert, wobei die Bedeutung der musikhistorischen Tradition für Rihms Schaffen deutlich wird.
Reihe | Dresdner Schriften zur Musik |
---|---|
ISBN | 9783689002671 |
Erscheinungsdatum | 31.03.2025 |
Genre | Musik |
Verlag | Tectum Wissenschaftsverlag |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?