Energieeffiziente Zerstäubung von Flüssigkeiten mittels poröser Materialien − Analyse des Zerstäubungsmechanismus und der Anwendbarkeit in der medizinischen Inhalation

142 Seiten, Taschenbuch
€ 39.1
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus dem IMP
ISBN 9783690300513
Erscheinungsdatum 13.05.2025
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag TEWISS
Reihe herausgegeben von Birgit Glasmacher
Herausgegeben von Birgit Glasmacher
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In dieser Arbeit wird ein bisher noch unbekannter Mechanismus der Zerstäubung von Flüssigkeiten mittels poröser Materialien untersucht. Dieser Mechanismus kann genutzt werden, um empfindliche, pharmakologisch aktive Substanzen in Aerosole mit feinen Tröpfchengrößen zu zerstäuben. Die Nutzung dieses Mechanismus würde es ermöglichen, die Limitierungen heutiger Zerstäubungsgeräte hinsichtlich der erzeugbaren Tröpfchengrößen und der teilweise hohen Energieeinträge in die Flüssigkeiten zu überwinden. Die Untersuchung der Zerstäubung mit zwei Phasen, flüssig und gasförmig, in einem porösen Material erfolgt phänomenologisch durch Variation der Flüssigkeitseigenschaften Viskosität und Oberflächenspannung. Weitere unabhängige Variablen sind der Trägergasstrom, die Sättigung des porösen Mediums und die Porengröße. Die abhängigen Variablen sind die Abgaberaten und die Tröpfchengrößenverteilungen als wichtige Parameter für die medizinische Anwendung. Basierend auf der gewonnenen umfangreichen Datenbasis sowie den Ergebnissen bildgebender Untersuchungsmethoden wird ein Modell für den noch unbekannten Zerstäubungsmechanismus erstellt und validiert. Die anschließende Überprüfung der Anwendbarkeit als Zerstäubungsmedium in der medizinischen Inhalation erfolgt anhand von Vergleichen mit den Anforderungen an heutige Geräte.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus dem IMP
ISBN 9783690300513
Erscheinungsdatum 13.05.2025
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag TEWISS
Reihe herausgegeben von Birgit Glasmacher
Herausgegeben von Birgit Glasmacher
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post