Potentiale der zeitlichen Leistungsmodulation beim Laserstrahlschweißen von Rundstangen

108 Seiten, Taschenbuch
€ 39.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus dem LZH
ISBN 9783690300773
Erscheinungsdatum 02.06.2025
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag TEWISS
Reihe herausgegeben von Stefan Kaierle
Herausgegeben von Stefan Kaierle
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, inwieweit zeitliche Leistungsmodulation beim Laserstrahlschweißen von Rundstangen Anwendung finden kann. Ziel ist die Erhöhung der Prozessstabilität und die Reduzierung des Wärmeeintrags. Das untersuchte Probenmaterial besteht aus Rundstangen von Ø 20 mm bis Ø 40 mm Durchmesser verschiedener Stahlwerkstoffe und einer Nickelbasislegierung zur Untersuchung von Blindschweißungen und Mischverbindungen. Die Untersuchungsmethoden beinhalten metallographische Längs- und Querschliffe, Prozessbeobachtung mittels Hochgeschwindigkeitskamera, Detektion des Verlaufs der Keyholetiefe sowie den Vergleich mit theoretischen Berechnungen. Damit wird die Untersuchung periodischer Strukturen und Ereignisse ermöglicht. Die Ergebnisse umfassen die Identifizierung charakteristischer Prozessbereiche in Abhängigkeit von Modulationsfrequenz, -tiefe und Leistungsgradient. Bei intensiver Modulation wird erfolgreich die Einschweißtiefe erhöht, die Nahtbreite sowie -länge verringert und die Prozesseffizienz erhöht. Der Wirkmechanismus wird durch Detektion des Verlaufs der Keyholetiefe nachgewiesen. Er basiert auf der intensiveren Verdampfung von Schmelzeausbuchtungen an der Vorderwand des Keyhole sowie auf der Wechselwirkung der Modulationsintensität mit der Trägheit des Keyhole.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus dem LZH
ISBN 9783690300773
Erscheinungsdatum 02.06.2025
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag TEWISS
Reihe herausgegeben von Stefan Kaierle
Herausgegeben von Stefan Kaierle
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post