"Eine Grauzone gehört ausgelotet"

Widerstände als Folgen von Transferbürokratie
104 Seiten, Taschenbuch
€ 10.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe HoF-Arbeitsberichte
ISBN 9783690590020
Erscheinungsdatum 02.06.2025
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Institut f. Hochschulforschung Wittenberg
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Hochschulischer Transfer in Deutschland steht vor einem Dilemma: Obwohl von zentraler Bedeutung, bremsen bürokratische Hürden oft den effektiven Wissensaustausch und führen zu Widerständen bei den Beteiligten. Ein Blick hinter die Kulissen – auf die „Hinterbühne“ des Transfers – kann jedoch Licht ins Dunkel bringen. Eine Betrachtung der verborgenen Dynamiken des Transfergeschehens scheint auch deswegen lohnenswert, weil sie das gegenseitige Verständnis zwischen Transferakteuren und -administration sowie den Wissensaustausch mit externen Partnern verbessern könnte.

Zentral ist die Annahme, dass bürokratiebezogene Transferwiderstände nicht zwingend destruktiv sind, sondern produktive Potenziale für die Verbesserung des hochschulischen Transfers offerieren. Im Ergebnis der Untersuchung lassen sich vier zentrale Cluster von einander behindernden oder ausschließenden, aber gleichzeitige Geltung beanspruchenden Sachverhalten identifizieren: Bürokratiedilemma, Systemkollisionen, Prioritätenfalle und Effizienzfalle. Innerhalb dieser Cluster werden verschiedene Transferwiderstände erzeugt. Diese Transferwiderstandssituationen beinhalten schließlich auch produktive Adaptionen und Lösungsstrategien für den Hochschultransfer. Die Analyse der Transferwiderstände eröffnet aber nicht nur praktische Handlungsperspektiven, sondern auch theoretische Entwicklungspfade, die zu einem differenzierteren Verständnis von Transferprozessen beitragen können.

Mehr Informationen
Reihe HoF-Arbeitsberichte
ISBN 9783690590020
Erscheinungsdatum 02.06.2025
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Institut f. Hochschulforschung Wittenberg
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post