Friedrich Fröbels Wochenschrift

Ein Einigungsblatt für alle Freunde der Menschenbildung
452 Seiten, Hardcover
€ 92.5
-
+
Lieferbar in 11 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Frühe Schriften zur Fröbelpädagogik
ISBN 9783695116454
Erscheinungsdatum 14.10.2025
Genre Pädagogik/Allgemeines, Lexika
Verlag BoD – Books on Demand
Herausgegeben von Matthias Brodbeck
LieferzeitLieferbar in 11 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Friedrich Fröbels 'Wochenschrift'
(erstmals seit 1851 wieder ediert)
In 40 Heften, erschienen von Januar bis Dezember 1850, entfaltet sich ein einzigartiges Zeugnis pädagogischer Reflexionen und geistiger Bewegtheit. Die Beiträge stammen von Fröbel selbst und von Menschen aus seinem Umfeld , ein Kreis, der sich als weit und vielfältig erweist. Neben klaren pädagogischen Skizzen finden sich bei manchem der Autoren auch spekulative Gedanken, die aus heutiger Sicht mitunter belächelt werden mögen. Und doch zeugen sie von einer Zeit, in der Bildung als geistige Aufgabe verstanden wurde.
Hervorzuheben sind Fröbels Beitragsfolgen 'Wie Lina schreiben und lesen lernt' und 'Die Gärten der Kinder im Kindergarten'. Diese, vor allem aber auch die eindrucksvolle Dokumentation des Spielfestes auf dem Altenstein vom 4. August 1850 zeigen ihn als reflektierten Beobachter, als Begleiter, als einen, der dem Kind mit Achtung und Zutrauen begegnet und auch der Erwachsenenwelt seine Erkenntnisse und Ideen eindrucksvoll zu vermitteln vermag.
Ebenso bemerkenswert: eine Vielzahl lyrischer Lieder und Gedichte. Insbesondere Wilhelm Middendorff entfaltet dabei eine feinfühlige, poetische Stimme, die der Wochenschrift eine stille Tiefe verleiht und ein weiteres Mal belegt, dass Erziehen auch heißt, Inneres äußerlich werden zu lassen.
Diese Edition ist keine bloße Wiederveröffentlichung. Sie ist eine Wiederbelebung. Sie lädt dazu ein, Fröbel und seine Mitstreiter neu zu lesen und als Gesprächspartner zu erkennen. Wer sich auf diese Texte einlässt, begegnet einem Denken, das nicht vergangen ist, sondern gegenwärtig. Und vielleicht wichtiger denn je.

Mehr Informationen
Reihe Frühe Schriften zur Fröbelpädagogik
ISBN 9783695116454
Erscheinungsdatum 14.10.2025
Genre Pädagogik/Allgemeines, Lexika
Verlag BoD – Books on Demand
Herausgegeben von Matthias Brodbeck
LieferzeitLieferbar in 11 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post