Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse |
---|---|
ISBN | 9783700127475 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1998 |
Genre | Religion, Theologie/Weitere Religionen |
Verlag | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien verlag@oeaw.ac.at |
Die in diesem Teil der Materialien zur Geschichte der Ramanuja-Schule" vorgelegte Untersuchung zur Lehre vom 'Inneren Lenker' (Antaryami) ist der Versuch, die Entfaltung dieses Theologems in enger Anlehnung an die überlieferten Texte philologisch-historisch nachzuzeichnen und dieses selbst in seinem theologischen Gehalt zu erschließen. Behandelt wird die entsprechende Lehre bei Sankara (ca. 800 n. Chr.), in der Subalopanisad, im Bhedabhedavada Bhaskaras (um 900 n.Chr.) und deren Rezeption von Antaryami in der Brahmalehre Ramanujas. Über die Thematisierung des Einflusses tantrischen Denkens wird schließlich die Lehre von Antaryami im spätzeitlichen Denken der Ramanuja-Schule verfolgt. Eine derartige Untersuchung ist wegen der Sammlung der wichtigsten Texte zu diesem Theologem von Bedeutung, aber auch wegen der Notwendigkeit, das ideengeschichtliche Werden dieser Schule nicht nur unter dem Gesichtspunkt der vedantischen Brahma-Lehre zu untersuchen, sondern diese Schule als das zu würdigen, was sie durch ihren "Sitz im Leben" geworden ist, nämlich eine der bedeutenden "religiösen Traditionen des Visnuismus, in der die Brahma-Lehre zu einem umfassenden theologischen Weltbild werden konnte.
Reihe | Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse |
---|---|
ISBN | 9783700127475 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1998 |
Genre | Religion, Theologie/Weitere Religionen |
Verlag | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien verlag@oeaw.ac.at |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?