Zur Humanisierung des Lebens

Theater und Kunst. Ausgewählte Vorträge
288 Seiten, Taschenbuch
€ 34.88
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700128779
Erscheinungsdatum 01.01.2000
Genre Kunst/Theater, Ballett
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Herausgegeben von Elisabeth Grossegger, Andrea Sommer-Mathis, Dorothea Weber
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

The volume of collected essays “Humanising Life. Theatre and Art” contains 16 previously unpublished papers by the theatre historian Margret Dietrich. These papers were presented on various occasions and to different audiences in the course of over 50 years. They reflect a long and intense involvement with the research approaches current at the time. As such they are evidence of the author´s characteristic interest in interdisciplinary approaches to complex cultural phenomena. The range of themes extends from questions of the theatre to cultural, philosophical and even religious subjects.

The collection also provides proof of the author´s ability to focus on widely differing audiences, from provincial Colleges of Further Education (“Changing Views of Man and Mankind on Stage”) to her inaugural lecture at the University of Vienna in 1966 (“The Scenic Renaissance of Antiquity in the Cinquecento”).Just as impressive is her range of topics, from Grillparzer to the heritage of the Baroque theatre and Austrian cabaret or an investigation of the relationship between theatre and politics. Some contributions with related topics, such as the series on “European Theatre Today”, “Trends of Modern Drama” and “Reform of Theatre: Past and Present”, illuminate the way in which a topic revisited can prove rich in results deepened, broadened - or corrected.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700128779
Erscheinungsdatum 01.01.2000
Genre Kunst/Theater, Ballett
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Herausgegeben von Elisabeth Grossegger, Andrea Sommer-Mathis, Dorothea Weber
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post