The "Khandha Passages" in the Vinayapitaka and the four main Nikayas

357 Seiten, Taschenbuch
€ 56.25
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700129325
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.01.2000
Genre Religion, Theologie/Weitere Religionen
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

This book investigates all passages in the first parts of the Pali canon that refer to the teaching of the five “branches” of a person that should be distanced. 449 passages mentioning the series rupa, vedana, san~n~a, san.khara and vin~n~ana (translated as “body”, “feeling”, “ideation”, “impulses” and “sensation”) or hinting at them by means of the terms upada nakkhandha or khandha are recorded. All passages that are not repetitions are critically edited and translated into English. If the context allows, remarks on their soteriological function are made; if available, parallels in (hybrid) Sanskrit fragments, Chinese and Tibetan translations are referred to or quoted.

The long introduction points to possible historical arrangements of different formulations of this teaching and discusses the meaning of the five terms rupa, etc, with special emphasis on san.khara. Appendix 1 shows where the terms upadanakkhandha or khandha can be found and whether a passage refers to a person that should distance the five items (ca.60% of the passages), or only speaks of distancing without mentioning a person (ca.40%), or denies the existence of a person (1 passage). Appendix 2 quotes, with English translations, the few traces of this teaching in the verse texts of the fifth Nikaya (none in the Suttanipata!). Apendix 3 refers to stereotype formulas and Apendix 4 contains ancient names and terms.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700129325
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.01.2000
Genre Religion, Theologie/Weitere Religionen
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post