Die Fortsetzung der indogermanische Laryngale in Indo-Iranischen

166 Seiten, Buch
€ 44
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700134763
Erscheinungsdatum 25.10.2005
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die „Laryngal-Theorie“ ist das zurzeit wichtigste Gebiet der indogermanischen diachronen Phonologie; in der deutschsprachigen Indogermanistik lange negiert, gilt sie heute als der wesentlichste Beitrag zur exakten Lautgesetzlichkeit in der Rekonstruktion der indogermanischen Grundsprache, ist also von prinzipieller Wichtigkeit auch für Fragen der allgemeinen diachronen Sprachwissenchaft. Diese Theorie muss aber nicht nur in allgemein-indogermanistischer Sicht, sondern auch in ihrer Wichtigkeit für die einzelnen großen Sprachgruppen dieser verbreitetsten Sprachfamilie der Erde monographisch dargestellt werden. Nun gibt es zwar Monographien über die Laryngale im Griechischen und im Latein, und die Laryngalwirkungen in der zentralen Sprachgruppe des Hethitischen und der anderen anatolischen Sprachen sind in den modernen Darstellungen zur historischen Phonologie des Anatolischen hinreichend behandelt. Die zentrale indo-iranische Gruppe besitzt jedoch nur knappe Versuche einer ersten Übersicht, wie im Einleitungskapitel dieses Buches dargelegt wird. Das vorliegende Werk soll diese Lücke schließen; es bemüht sich, den letzten Stand der Fachliteratur zur Laryngaltheorie zu dokumentieren und alle wesentlichen Aussagen zum Indo-Iranischen zu belegen

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700134763
Erscheinungsdatum 25.10.2005
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post