Imaginäre Räume

Sektion B des internationalen Kongresses "Virtuelle Räume. Raumwahrnehmung und Raumvorstellung im Mittelalter"
231 Seiten, Buch
€ 39.6
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700134824
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 29.03.2007
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Herausgegeben von Elisabeth Vavra
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Inhaltsverzeichnis:
Elisabeth VAVRA, Einleitung

Wendelin KNOCH, ‚Der Himmel‘ - ein bergender ‚Raum‘ für die Ewigkeit? Theologische Anmerkungen zu einem kontrovers diskutierten Thema

Johann Konrad EBERLEIN, Kosmos, Geschlecht und Frömmigkeit. Das Weltenei in einer Vision der Hildegard von Bingen

Brigitte ENGLISCH, Imago Mundi. Der virtuelle und der reale Raum in den mittelalterlichen Weltkarten

Maximilian DIESENBERGER, Rom als virtueller Raum der Märtyrer. Zur gedanklichen Aneignung der Roma suburbana in bayerischen Handschriften um 800

Susanne FRIEDE, Dualität und Integration. Zur Typologie der Räume im Roman d’Alexandre, in Chrétiens Lancelot und dem Partonopeu

Karin LICHTBLAU, Virtueller Raum als Spiegel von Emotionen: Minnegerichtshöfe zwischen Imagination und Performanz

Antje WITTSTOCK, Von eim kemergin - minem studorio. Zur Darstellung von ‚Denkräumen‘ in humanistischer Literatur

Ulrich ERNST, Virtuelle Gärten in der mittelalterlichen Literatur. Anschauungsmodelle und symbolische Projektionen

Wernfried HOFMEISTER, Magische Verortung am Beispiel spätmittelalterlicher Liebesbeschwörungen

Ulrich MÜLLER, Räume der Erinnerung und der Liebe. Tristans Höhle, Lancelots Turm und das Schloss des burgundischen Adeligen Roger de Bussy-Rabutin (1618-1693)

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700134824
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 29.03.2007
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Herausgegeben von Elisabeth Vavra
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post