Das iranische Personennamenbuch: Rückschau, Vorschau, Rundschau

Mit einer Bibliographie zur Iranischen Personennamenkunde
56 Seiten, Buch
€ 16.2
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700137191
Erscheinungsdatum 01.09.2006
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Reihe herausgegeben von Bert G. Fragner, Velizar Sadovski
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Vorliegender Band umfasst im wesentlichen zwei Teile, einen einführenden Überblick über das Iranische Personennamenbuch (IPNB) der ÖAW (S. 7-32), das 1969 von Manfred Mayrhofer ins Leben gerufen wurde, sowie eine Bibliographie zur Iranischen Personennamenkunde (S. 37-56). In dem ersten Teil wird das Konzept des IPNB vorgestellt, die bisherige Entwicklung nachgezeichnet und der gegenwärtige Stand der Planung skizziert. Aufgrund der bislang gemachten praktischen Erfahrungen spricht der Autor auch allgemeinere Fragen der Artikelgestaltung an, sowohl im Hinblick auf die Namen der iranischen Sprachen selbst als auch auf solche aus den vielen Zweigen der Nebenüberlieferung iranischer Sprachen. Die beigegebene knappe Bibliographie ist ohne Vorläufer. Sie verzeichnet zunächst allgemeinere, sprachübergreifende Arbeiten zur Iranischen Personennamenkunde und stellt anschließend Arbeiten zu den Personennamen der einzelnen (alt-, mittel- und neu-)iranischen Sprachen sowie zu denen der Nebenüberlieferung zusammen. Sie folgt dabei im großen ganzen dem Werkplan des IPNB (S. 33-35). Studien zu(r Deutung von) einzelnen Namen sind nicht berücksichtigt worden; das Augenmerk galt vielmehr hauptsächlich Untersuchungen allgemeinerer Art, übergreifenden Arbeiten zu den Namen eines bestimmten Textcorpus, eines bestimmten Bildungstyps usw., auch den Publikationen der Materialgrundlagen, etwa Namenlisten oder Personennamenregistern. …

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700137191
Erscheinungsdatum 01.09.2006
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Reihe herausgegeben von Bert G. Fragner, Velizar Sadovski
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post