Images of War in the North Atlantic Triangle

543 Seiten, Taschenbuch
€ 69
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700150138
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 17.09.2025
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Herausgegeben von Martin Löschnigg, Waldemar Zacharasiewicz
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die zwanzig Beiträge des Bandes untersuchen Darstellungen von Krieg und Frieden in verschiedenen Medien, einschließlich Literatur, Film, Fotografie, darstellender Kunst und Musik. Ein Schwerpunkt, der die Relevanz interdisziplinärer Analysen von Kriegs- und Friedensdarstellungen unterstreicht, liegt dabei auf der Frage, wie das gewählte Medium dazu beiträgt, Bilder des Krieges in einem bestimmten historischen Kontext zu formen. Topographisch konzentrieren sich die Beiträge auf Kriege in Europa und Nordamerika, doch werden in den Beiträgen auch globale Dimensionen von Krieg und Kriegsführung erörtert. Ein erster, grundlegender Abschnitt des Bandes befasst sich mit grundsätzlichen Überlegungen zu Darstellungen von Krieg und militärischer Gewalt, einschließlich sozio-kulturell geprägter Kriegsbilder, ideologischer Einstellungen und sprachlicher Konzeptualisierungen. Die folgenden Abschnitte konzentrieren sich auf den amerikanischen Bürgerkrieg (inklusive eines Ausblicks auf den österreichischen Bürgerkrieg der 1930er Jahre), Kriegsdarstellungen kanadischer Künstler und die beiden Weltkriege. Hier widmet sich ein Kapitel dem Ersten Weltkrieg und seiner ikonographischen Bedeutung als dem ersten industriellen internationalen Krieg der Geschichte. Weitere Beiträge befassen sich mit der Zwischenkriegszeit und dem Kalten Krieg sowie der jüngeren Vergangenheit, in der asymmetrische Forman wie der Krieg gegen den Terror konventionelle Grenzen zwischen Krieg und Frieden verwischt haben.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700150138
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 17.09.2025
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Herausgegeben von Martin Löschnigg, Waldemar Zacharasiewicz
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post