Multilingualism and History of Knowledge

Vol. I: Buddhism among the Iranian Peoples of Central Asia
383 Seiten, Taschenbuch
€ 59
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700172741
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 11.12.2013
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Herausgegeben von Matteo DeChiara, Mauro Maggi, Giuliana Martini
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die vorliegende Aufsatzsammlung ist der erste Band der neuen mehrbändigen Publikation zum Thema Multilingualism and the History of Knowledge, hrsg. von Jens E. Braarvig, Markham J. Geller, Velizar Sadovski und Gebhard J. Selz und ver¬öf¬fent¬licht von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der eine Reihe von Untersuchungen zu sprach¬- und religionsüber¬grei¬fen¬den Kulturbeziehungen in Zentralasien in sich vereint.
Das Interesse an der historisch-vergleichenden und kon¬tra¬stiv-typo¬logischen Erforschung des Phänomens der Viel-spra¬chig¬keit hat in den letzten Jahrzehnten weltweit kontinuier¬lich zu¬ge¬nommen, insbesondere im Hinblick auf die Kulturge¬schichte Irans und Zentralasiens, aber auch in Bezug auf die kultu¬rel¬len und intellektuellen Austauschprozesse auf dem ge¬samten Territorium des sogenannten „Asia Maior“ von der Antike bis zur frühen Moderne. Aus diesem Grund ver¬band sich eine Reihe einschlägiger Forschungsprojekten aus mehreren Ländern in ein interdisziplinäres Forum, das auf den Ge¬bieten des Mul¬ti¬lin¬guis¬mus, der Linguae francae und der Wissens- und Wissenschaftsgeschichte in verschiedenen sprach¬lichen und chrono¬logi¬schen Kontexten – die von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften koordinierte Mul¬ti¬lin¬gualism Research Group, deren Aktivitäten in mehreren Jahrestreffen gipfelten, welche in den Jahren seit 2008 unter der Pa¬tronanz diverser wis¬senschaftlicher Institutionen Europas und Asiens regelmäßig stattfanden. Der Kreis der in die wis¬sen¬schaftliche De¬batte engagierten Partnerinstitutionen innerhalb der Multilingualism Research Group hat konti¬nu¬ier¬lich zu¬genommen und vereint derzeit Partner von der Universität Oslo, dem Excellenzcluster TOPOI und dem Berlin Cen¬ter for the History of Knowledge an der Freien Universität zu Berlin und dem Institut für Wissenschafts¬ge¬schich¬te bei der Max-Planck-Gesellschaft, der Universität Bologna, der Ludwig-Maximilians-Universität München, dem DARIOSH-Projekt der Uni-ver¬si¬tät L’Orientale in Neapel und der Universität Viterbo, der Universität La Sapienza, Rom, der Uni¬ver¬si¬tät Verona, der Uni¬ver¬si¬tät Wien und dem Institut für Iranistik der Österreichischen Akademie des Wissenschaften.
Band 1 der Serie, Buddhism among the Iranian Peoples of Central Asia, hrsg. von Matteo De Chiara, Mauro Maggi und Giu¬liana Martini, widmet sich den sprachlichen und kulturellen Kontakten der iranischen Völker mit diversen Kultur¬tra¬di¬ti¬onen von Indien und dem mittelalterlichen Mittleren und Fernen Osten sowie mit dem Einfluß des literarischen und re¬li¬gi¬ösen Erbes des Buddhismus auf ihre Zivilisationen. Band 2 erscheint unter dem Titel Linguistic Developments along the Silk¬road: Archaism and Innovation in Tocharian, hrsg. von Olav Hackstein und Ronald I. Kim; in Vorbereitung befindet sich auch Band 3, hrsg. von Velizar Sadovski und Gebhard J. Selz.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700172741
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 11.12.2013
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Herausgegeben von Matteo DeChiara, Mauro Maggi, Giuliana Martini
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post