Der russische Symbolismus. System und Entfaltung der poetischen Motive / Der russische Symbolismus

System und Entfaltung der poetischen Motive III. Band: Mythopoetischer Symbolismus 2. Lebensmotive
737 Seiten, Buch
€ 75.6
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700176046
Erscheinungsdatum 10.06.2014
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der lange erwartete dritte Band der Gesamtdarstellung der mythopoetischen Motive des russischen Symbolismus schließt nach der Analyse des Frühsymbolismus der 90er Jahre des 19. Jahrhunderts (Band 1, Wien 1989) jene der kosmischen Symbolik des religionsphilosophischen Symbolismus 1900–1907 ab (Band 2, Wien 1998). Der vorliegende Band widmet sich der Lebenssymbolik jener Kernphase des Symbolismus – also den „Neomythen“ von Apoll, Dionysos und Sophia ebenso wie den Diskursen des Erhabenen, der Apokalyptik und der „Lebens-Kunst“ als Gesamtkunstwerk der Dichterexistenz des Mythopoeten. Im Mittelpunkt steht das lyrische wie essayistische Werk von Andrej Belyj, Aleksandr Blok, Vjaceslav Ivanov, Maksimilian Vološin und anderer Vertreter der zweiten Symbolistengeneration um 1900. Wie in den bisherigen Bänden wird eine systematische Präsentation der mytho- und metapoetischen Hauptmotive der Epoche angeboten und darüber hinaus eine Zusammenschau der theoretischen Schriften ihrer Protagonisten. Gegenläufig zur Konstruktion der religionskünstlerischen Symbolik wird deren allmähliche Dekonstruktion erkennbar – ein Prozess der Symbolauflösung, der auch radikale Auswirkungen auf die Konstruktion des Lebensmythos dieser Künstlergeneration hatte. Letztlich wird schrittweise erkennbar, wie das ursprünglich optimistische, positive Konzept eines Neomythologismus in dessen grotesk-karnevaleske Ironisierung umkippt. Das Modell einer revolutionären Religionskunst scheitert, die Dichtung der russischen Symbolisten jener Jahre trägt den Sieg davon.
Wie die beiden vorherigen Bände versteht sich auch Band 3 als Katalog und Wegweiser zugleich, der alle wesentlichen lyrischen Primärtexte erfasst und über einen ausführlichen deutschen wie russischen Index zugänglich macht.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700176046
Erscheinungsdatum 10.06.2014
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post