František Pospišil`s Recordings from The Slovácko and Haná Regions (1910)

Comments by Hana Dvořáková, Franz Lechleitner, Gerda Lechleitner and Lucie Uhlíková
85 Minuten, Audio-CD
€ 25
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Tondokumente des Phonogrammarchivs
ISBN 9783700184089
Sprache Slowakisch
Erscheinungsdatum 01.04.2020
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Kommentiert von Hana Dvořáková
Kommentiert von Gerda Lechleitner, Christian Liebl, Franz Lechleitner, Gerda Lechleitner, Lucie Uhlíková
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

František Pospíšil’s Feldforschung im Sommer 1910 erbrachte nicht nur kroatische Aufnahmen aus Südmähren (bereits als Serie 11/1: "Croatian Recordings 1901–1936" erschienen), sondern auch 14 Tonaufnahmen aus der Region Slovácko und eine aus der Haná. Trotz ihres geringen Umfangs ist diese Sammlung aufgrund der Grenzlage sowie der aufgenommenen Dialekte und alten Volkslieder höchst bedeutsam. Neben den Phonogrammen fertigte Pospíšil von den Sängerinnen und Sängern auch Fotografien an, die heute im Mährischen Landesmuseum in Brünn verwahrt werden. Dank der Kooperation mit dessen Direktorin, Hana Dvořáková, können sie nun erstmals zusammen mit den Tonaufnahmen in dieser Publikation veröffentlicht werden, die zudem durch Kommentare von Hana Dvořáková und Lucie Uhlíková (Tschechische Akademie der Wissenschaften) bereichert wird.František Pospíšil’s Feldforschung im Sommer 1910 erbrachte nicht nur kroatische Aufnahmen aus Südmähren (bereits als Serie 11/1: "Croatian Recordings 1901–1936" erschienen), sondern auch 14 Tonaufnahmen aus der Region Slovácko und eine aus der Haná. Trotz ihres geringen Umfangs ist diese Sammlung aufgrund der Grenzlage sowie der aufgenommenen Dialekte und alten Volkslieder höchst bedeutsam. Neben den Phonogrammen fertigte Pospíšil von den Sängerinnen und Sängern auch Fotografien an, die heute im Mährischen Landesmuseum in Brünn verwahrt werden. Dank der Kooperation mit dessen Direktorin, Hana Dvořáková, können sie nun erstmals zusammen mit den Tonaufnahmen in dieser Publikation veröffentlicht werden, die zudem durch Kommentare von Hana Dvořáková und Lucie Uhlíková (Tschechische Akademie der Wissenschaften) bereichert wird.

Mehr Informationen
Reihe Tondokumente des Phonogrammarchivs
ISBN 9783700184089
Sprache Slowakisch
Erscheinungsdatum 01.04.2020
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Kommentiert von Hana Dvořáková
Kommentiert von Gerda Lechleitner, Christian Liebl, Franz Lechleitner, Gerda Lechleitner, Lucie Uhlíková
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post