Transatlantic Elective Affinities

Traveling Ideas and Their Mediators
228 Seiten, Buch
€ 39
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700185048
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 18.02.2021
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Herausgegeben von Waldemar Zacharaswiewicz, Herta Nagl-Docekal
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Band ist das Ergebnis eines internationalen Workshops, bei dem Wissenschaftler aus mehreren Disziplinen weniger bekannte Aspekte des Ideenaustauschen über den Atlantik untersucht haben. Im 19. Jahrhundert haben viele amerikanische Universitätsabsolventen aus den Human-/Geistes,Sozial- und Naturwissenschaften sowie aus der Medizin, die die Fortschritte in diesen Fächern in Europa schätzten und eine Wahlverwandtschaft mit ihren europäischen Kollegen registrierten, verbrachten an den Hochschulen und Spitälern im deutschsprachigen Raum und versuchten dann das amerikanische Bildungssystem nach den transatlantischen Mustern zu reformieren. Amerikanische Institutionen beschäftigten auch gerne Wissenschaftler aus Europa. Der Sammelband beschreibt auch neue politische Bindungen nach dem Abbruch früherer Beziehungen und analysiert die Entwicklung einer transatlantischen Friedensbewegung in der Zeit des Kalten Krieges. Er skizziert auch den Einfluss der kontinentaleuropäischen Philosophie sowie von einzelnen Persönlichkeit wie Ludwig Wittgenstein in den USA und Kanada und untersucht ebenso umgekehrt die Vermittlung neuer philosophischer Subdisziplinen [wie der Filmphilosophie] von den USA an Mitteleuropa.

Mehr Informationen
Reihe Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN 9783700185048
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 18.02.2021
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Herausgegeben von Waldemar Zacharaswiewicz, Herta Nagl-Docekal
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien
verlag@oeaw.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post