Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse |
---|---|
ISBN | 9783700188094 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 07.10.2021 |
Genre | Geschichte/Neuzeit bis 1918 |
Verlag | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Herausgegeben von | Stefan Hanß, Dorothea McEwan |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien verlag@oeaw.ac.at |
Dieser Band präsentiert das Mittelmeer als wesentlichen Bestandteil des sozialen und kulturellen Gefüges der frühneuzeitlichen habsburgischen Welt. Das Meer stellte eine Bühne dar, auf der habsburgische Geschichte geschah (und ungeschehen gemacht wurde). Im habsburgischen Mittelmeer fanden ständig Veränderungen und Austauschprozesse statt, die Hierarchien, Machtverhältnisse, Handel und die Alltagspraktiken der Menschen betrafen und veränderten. Die Fallbeispiele besprechen die Bedeutung des Mittelmeeres als Ort des Austauschs von Ideen, Menschen, Pflanzen, Tieren und Gegenständen. Diese Strömungen etablierten die sich überschneidenden, wechselseitigen und zuweilen auch konkurrierenden Beziehungen der iberischen und mitteleuropäischen Habsburgerdynastien.
Reihe | Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse |
---|---|
ISBN | 9783700188094 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 07.10.2021 |
Genre | Geschichte/Neuzeit bis 1918 |
Verlag | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Herausgegeben von | Stefan Hanß, Dorothea McEwan |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien verlag@oeaw.ac.at |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?